Sie verfolgen sicherlich aufmerksam die aktuellen Entwicklungen in unserem Landkreis und darüber hinaus zum Coronavirus (SARS-CoV-2). Trotz Einhaltung aller Hygieneregeln, kann auch das schulische Umfeld betroffen sein.
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat unseren Antrag befürwortet, dass die Beschulung aller Klassen vom 14.12.2020 bis (neu!) 29.1.2021 in Distanz erfolgt. Am Montag, den 25.01.2021 wird die FGT81 in Präsenz beschult.
Die Distanzbeschulung dient dazu, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und das Zusammenkommen von Auszubildenden, des teils gesamten Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern, zu verhindern.
Für alle Klassen und im benannten Zeitraum gilt weiterhin der aktuelle Stundenplan und der Vertretungsplan.
Hinweis an die Ausbildungsbetriebe: Wir verweisen auf das Berufsbildungsgesetz, in dem geregelt ist, dass die Unternehmen der dualen Ausbildung die Berufsschülerinnen und Berufsschüler für die Teilnahme am Distanzunterricht freistellen müssen. Weiterhin bitten wir die Unternehmen, ihre Auszubildenden bei technischen Problemen zu unterstützen.
Der Distanzunterricht wird durch die Lehrkräfte über die SchulCloud, über haleo oder per Videokonferenz abgehalten.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildende, kontrollieren Sie mehrmals täglich, aufgrund der aktuellen Entwicklungen, Ihre Stunden- oder Vertretungspläne in Untis oder DSB.
Weitere Informationen zu den Abläufen erhalten Sie von Ihren Fach- und Klassenlehrern.
Achten Sie gut auf sich und Ihre Mitmenschen
Birgit Köpnick
Schulleiterin