Seit dem 15. Februar 2021 gilt die 2. Corona-Schul-Verordnung mit Gültigkeit bis zum 14. März 2021.
Entsprechend des angegebenen Stufenplanes gelten derzeit die Regelungen nach § 7c der Verordnung. Beachten Sie deshalb die wöchentliche Aktualisierung zum Besuch der Schule.
Beschulungszeitraum vom 1. März bis vorläufig 5. März
Die Beschulung aller Abschlussklassen erfolgt weiterhin in Präsenz. Dies gilt für die 13. Klassen des Fachgymnasiums, den Klassen der dritten Ausbildungsjahre in der Tagesbeschulung, für die FGG 91, KEH 91, VKÄ 91 in Waren und KEH 92 in Malchin, sowie nur für die Schüler der BVB 02, BVB 03, die eine Zulassung zur Nichtschülerprüfung der Berufsreife erhalten haben.
Alle anderen Klassen der zweiten Ausbildungsjahre, die 11. und 12. Klassen des Fachgymnasiums, die Klassen der Höheren Berufsfachschule und die 1. und 2. Ausbildungsjahre der Tagesbeschulung werden weiterhin in Distanz beschult.
Für alle Klassen gilt der aktuelle Stundenplan und der Vertretungsplan.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildende,
Kontrollieren Sie mehrmals täglich Ihre Stunden- oder Vertretungspläne in Untis oder DSB. Sollten Sie bei Aussetzen der Präsenzpflicht am Unterricht nicht teilnehmen, haben Sie dies gegenüber Ihrem/-r Klassenlehrer/-in, sowie in Ihrem Ausbildungsbetrieb anzuzeigen. Die Unterrichtsthemen sind von Ihnen selbstständig zu erarbeiten. Bei Bedarf können Sie den jeweiligen Fachlehrer kontaktieren.
Beachten Sie, dass die Cafeteria geschlossen ist.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Fach- und Klassenlehrer/-innen.
Achten Sie gut auf sich und Ihre Mitmenschen.
Informationen für unsere Ausbildungsbetriebe zur Organisation des Distanz- und Präsenzunterrichts
Wir möchten Sie bitten, ihre Auszubildenden im Distanzunterricht bei technischen Problemen zu unterstützen. Beachten Sie, dass auf der Grundlage des BBiG, eine Teilnahme der Auszubildenden für den Distanzunterricht sichergestellt werden muss, um die notwendigen Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Der Distanzunterricht wird durch die Lehrkräfte über die SchulCloud, über Haleo und/oder per Videokonferenz abgehalten.
Wir wissen um den Gesundheitsschutz und achten konsequent auf die Einhaltung der Hygieneregeln. Bei Aussetzen der Präsenzpflicht können wir die entsprechenden Ausbildungsinhalte nur vermitteln, wenn eine Teilnahme am Unterricht erfolgt.Informationen zum Schulbesuch