Zu den Hauptaufgaben der Fachverkäuferin gehört das gefällige Präsentieren von Fleisch- und Wurstwaren, deren Verkauf und Hinweise zu deren Genuss, Haltbarkeit und Verwendung. Neben dem Verkauf also rundherum eine fachgerechte Kundenberatung, die z.B. auch beinhaltet, Geschenkideen zu entwickeln und für besondere Anlässe Wurst-, Käse- und Fleischplatten auch anzubieten und zu empfehlen.
Ebenso ist es eine Aufgabe, die Auslagen in Schaufenster und Verkaufstheken ansprechend zu dekorieren.
sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
Weitere Informationen liefert auch die Agentur für Arbeit unter:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=50924
Die Ausbildung gliedert sich in eine gemeinsame Ausbildung von 30 Monaten für alle Auszubildenden und eine 6-monatige Spezialisierung im 3. Ausbildungsjahr in einer der nachfolgend aufgeführten Fachrichtungen:
Die Wahl der Fachrichtung ist im wesentlichen durch die Struktur und Produktion des Ausbildungsbetriebes bestimmt. Sie wird mit dem Auszubildenden vereinbart und ist im Lehr- oder Ausbildungsvertrag einzutragen.
Gegenstand der für alle Fachrichtungen gemeinsamen Berufsausbildung sind mindestens die nachfolgenden Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Weitere Informationen liefert auch die Agentur für Arbeit unter:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=13804